Alle Episoden

#20 | Eine neue Kultur der Führung - Im Gespräch mit Carla Tradt und Leo Meyer-Schwickerath von tealbirds

#20 | Eine neue Kultur der Führung - Im Gespräch mit Carla Tradt und Leo Meyer-Schwickerath von tealbirds

63m 24s

Ob in Unternehmen, Organisationen, ob in Gemeinschaft oder in der Begleitung von Kindern, immer und überall findet Führung statt. Doch wie wollen wir Führung leben und wie könnte eine Führungskultur aussehen, die nicht auf Hierarchie und Kontrolle setzt, sondern auf Vertrauen, Ko-Kreation und kollektive Prozesse der Selbstorganisation und Führung?

In dieser Episode spricht Timna mit Carla Tradt und Leo Meyer-Schwickerath von tealbirds, die Führungskräfte und Organisationen auf dem Weg in ein neues Führungsparadigma begleiten. Als Pioniere in diesem Feld haben sie über Jahre Formen kollektiver Führung sowohl an sich selber als auch in Begleitungen von zahlreichen Organisationen erforscht, weiterentwickelt und...

#19 | Im Spiel dem Leben Freiheit schenken - Im Gespräch mit Gerda Salis Gross

#19 | Im Spiel dem Leben Freiheit schenken - Im Gespräch mit Gerda Salis Gross

81m 42s

Was wären wir ohne unsere Fähigkeit zu spielen? Ist es nicht das Spiel, das unser Leben lebenswert macht und in seiner radikalen Offenheit, Freiheit und Individualität unserem Menschsein Würde und Tiefe verleiht?

In dieser Episode spricht Timna mit der Spielforscherin Gerda Salis Gross, die bereits seit über 40 Jahren das Spielen in all seinen Facetten erforscht, darüber schreibt und lehrt und das Spielen auch in ihrer Praxis als Heilpädagogin auf eindrückliche Weise einsetzt.

Gerda Salis Gross arbeitet mit grossem Engagement dafür, dass Kindern die Freiräume erhalten bleiben, die sie zum Spielen brauchen – was in der heutigen Zeit mit ihrer...

#18 | Über die Kunst Kinder zu begleiten – Im Gespräch mit Susanne Tobler

#18 | Über die Kunst Kinder zu begleiten – Im Gespräch mit Susanne Tobler

81m 12s

Wie können wir Kinder dabei begleiten, ihren authentischen Weg zu gehen und dabei Schritt für Schritt das in Ihnen angelegte Potential zu verwirklichen? Welche Entwicklungsstufen und Übergänge durchlaufen junge Menschen und was sind die spezifischen Bedürfnisse, die damit zusammenhängen?

In dieser Episode spricht Timna mit Susanne Tobler, die zu diesen und damit zusammenhängenden Fragen auf ihrem Lebens- und Berufsweg einen tiefen Erfahrungs- und Wissensschatz gesammelt hat.

Susanne ist Mitbegründerin und Co-Leiterin der Monterana Schule in Degersheim (Schweiz), die in ihren eigenen Worten «ein Lebens- und Entwicklungsort für alle Menschen ist, die da sind». Die Monterana Schule existiert bereits seit dreissig...

#17 | Lebendiges Lernen – Im Gespräch mit Florian Knaus und Till Grossrieder

#17 | Lebendiges Lernen – Im Gespräch mit Florian Knaus und Till Grossrieder

60m 51s

Freies Lernen ohne Druck und ohne Noten - wie geht das? Im zweiten Teil unserer Serie zum Thema "freies Lernen" spricht Timna mit Florian Knaus und Till Grossrieder, die beide als freilernende Kinder aufgewachsen sind und nun mit Mitte 20 auf diesen Abschnitt ihres Lebens zurückblicken und einige spannende Resümees ziehen. Was heisst Freilernen für die Beiden, wie war es für sie in freien Schulen zu lernen und ihren eigenen Weg ins Berufsleben zu finden? Wo stehen Sie heute? Um diese Fragen dreht sich das Gespräch und eröffnet auf berührende Weise neue Horizonte des Lernens. So unterschiedlich die Wege von...

#16 | „Wir leben einfach“ – Im Gespräch mit Till Henning

#16 | „Wir leben einfach“ – Im Gespräch mit Till Henning

69m 48s

In diesem Gespräch begegnet Timna Till Henning, der gemeinsam mit seiner Frau Tzegha und ihren gemeinsamen Kindern Luam und Amit einen sehr unkonventionellen Lebensweg gehen. Ausgangspunkt des Gesprächs ist das Thema „Freilernen“ und Till erzählt zunächst über den Weg, den sie dabei als Familie bereits gegangen sind und wo sie heute damit stehen.

Schnell wird dabei klar, dass es beim Thema „Freilernen“ um sehr viel mehr geht, als um die Frage, ob die eigenen Kinder zur Schule gehen oder nicht. Es geht ums Leben ganz grundsätzlich und darum, welche Bedingungen wir als Menschen brauchen, um das in uns angelegte Potential...

#15 | «Schamanismus» der neuen Zeit – im Gespräch mit Angelika Selina Braun

#15 | «Schamanismus» der neuen Zeit – im Gespräch mit Angelika Selina Braun

60m 10s

Welche Bedeutung hat das weite Feld des Schamanismus für unsere heutige Zeit? Welche Veränderungen durchläuft er im Kontext des grossen Wandels und was könnte einen Schamanismus der neuen Zeit auszeichnen?

In dieser Episode spricht Timna mit Selina Angelika Braun, die seit vielen Jahren zu diesen Fragen forscht und schreibt. Bekannt wurde Selina mit ihrem 2020 erschienenen Buch „Taguari“, in dem sie die Geschichte des kolumbianischen Schamanen Don José Ariza dokumentiert hat. Die Begegnung mit Don José Ariza legte einen wichtigen Grundstein für Selinas ganz eigenen Weg und ihre Initiation in das, was sie heute Lichtschamanismus nennt.

Im Gespräch gibt Selina...

# 14 | Wege zum Selbst – im Gespräch mit Ramon Pachernegg

# 14 | Wege zum Selbst – im Gespräch mit Ramon Pachernegg

73m 0s

In dieser Episode begegnet Timna Ramon Pachernegg. Gemeinsam begeben sie sich in einen offenen Gesprächsraum und sprechen darüber, wie wir mit unserem «wahren Selbst» in eine fühlbare Verbindung kommen können. In unserer westlichen Kultur haben wir häufig verlernt, unseren Blick von all den falschen Identifizierungen im Aussen zu lösen und in der Begegnung mit unserem Inneren die Antwort zu empfangen, wer wir wirklich sind. In den Retreats und Erfahrungsräumen, die Ramon eröffnet, geht es genau darum: Zu erleben, wie einfach und unglaublich schön es ist, wenn sich in uns ein Raum öffnet und wir erfahren, wie es sich anfühlen kann,...

#13 | Aus dem «Geheimwissen» einer Sexarbeiterin – Im Gespräch mit Kristina Marlen

#13 | Aus dem «Geheimwissen» einer Sexarbeiterin – Im Gespräch mit Kristina Marlen

71m 15s

In dieser Episode spricht Sebastian mit Kristina Marlen über das transformative und auch heilende Potential von Sexarbeit und BDSM, sowie über die gemeinsame Vision einer sexpositiven Kultur. Kristina Marlen gibt dabei spannende Einblicke in ihre Arbeit als Sexarbeiterin und in das geheime Wissen, das sie hütet. Sie spricht darüber, wie sie Menschen an und über Schwellen führt, inwiefern Sex soviel mehr sein kann als Penetration und über das ungeheure Potential unserer Körper in Trance und über verschiedene Aspekte von Dominanz und Hingabe.

Kristina Marlen ist Expertin für Bondage und BDSM, Erotik Poetin und Speakerin für eine sexpositive Kultur für alle...

# 12 | Hingabe - Im Gespräch mit Linda Gerda Schwind

# 12 | Hingabe - Im Gespräch mit Linda Gerda Schwind

81m 40s

In dieser Episode spricht Timna mit der Geistheilerin und Doula Linda Gerda Schwind über die Hingabe. Linda hat schon ganz früh in ihrem Leben angefangen Hingabe zu erforschen und in ihrem Alltag zu leben. Mit 25 Jahren hat sie ihren heute bald zwei jährigen Sohn in einer ekstatischen und schmerzfreien Alleingeburt zur Welt gebracht. Eine Geburtserfahrung, die ohne Hingabe undenkbar gewesen wäre. Linda begleitet seither als Doula Frauen auf ihrem Weg zu einer eigenständigen und selbstermächtigten Geburt und im Übergang zum Mutterwerden. Unter anderem hat sie Anfang des Jahres einen Online-Kurs entwickelt, den Holy Mother Moon, eine Initiation ins Muttersein....

#11 | Irène Kummer Teil 2: Im Gespräch mit einer Pionierin der Frauenbewegung

#11 | Irène Kummer Teil 2: Im Gespräch mit einer Pionierin der Frauenbewegung

85m 9s

Dieses Gespräch mit Irène Kummer ist die Fortsetzung der Episode, die vor zwei Wochen ausgestrahlt wurde. Beide Gespräche sind letzten Jahres im Rahmen eines Forschungsprojekts zu Frauenwissen entstanden. Sie bauen aufeinander auf und so empfehlen wir, Teil 1 zuerst zu hören.

Irène Kummer ist habilitierte Literaturwissenschaftlerin, Dozentin, Psychotherapeutin und Autorin zahlreicher Bücher. Vor allem aber ist die inzwischen 78-jährige eine grosse Pionierin der Frauenbewegung.

In der letzten Episode gab Irène Kummer Einblick in ihren ganz persönlichen Weg als Frau und damit verwoben in die Frauengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und sie erzählte über ihre erste Begegnung mit Stanley Keleman,...